Mittwoch, 31. März 2010

DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte...

DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen



DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen


ANLEGERSCHUTZ - Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner setzt sich für
eine institutionelle Verankerung des Verbraucherschutzes bei der
Bankenaufsicht ein. Es sei allerdings noch nicht klar, ob ein
Verbraucherbeirat bei der Bankenaufsicht eingerichtet werden soll oder eine
andere Konstruktion gewählt werde. Fehlerhafte Anlegerberatung verursacht
jährlich Schäden im Milliardenhöhe. (Handelsblatt S. 34)





ERZPREISE - Mit dramatischen Appellen fordern Stahlkonzerne und ihre
Kunden die EU auf, Preistreiberei von Bergbaukonzernen zu unterbinden. Die
von Erzlieferanten verlangten Preissteigerungen von 80 bis 100% seien durch
die Nachfrage nicht gerechtfertigt, sagte Gordon Moffat, Chef des
Stahllobbyverbands Eurofer. Es gebe starke Hinweise auf verbotene
Absprachen. (FTD S. 1)





RENDITE - Die Wirtschaftskrise hat im vergangenen Jahr tiefe Wunden bei
Deutschlands führenden Industrieunternehmen hinterlassen. Nach der rasanten
Talfahrt 2008 sind die Umsätze und Ergebnisse noch einmal kräftig
eingebrochen. Die Umsatzrendite ist binnen zwei Jahren vom Rekordhoch bei
5,4% auf das Tief von 2,4% gefallen. Schnelle Besserung sei nicht in Sicht.
(Handelsblatt S. 24)





DIENSTLEISTUNGSBRANCHE - Reformen des Dienstleistungssektors und
Steuererleichterungen sollen nach Meinung von Experten den Abbau der
deutschen Außenüberschüsse vorantreiben. Als Alternative werden auch
zusätzliche staatliche Investitionen in Betracht gezogen. (FTD S. 14)





ELEKTROMOTOR - Der Technologiewandel hin zum Elektroantrieb eröffnet
China neue Chancen im globalen Wettbewerb. Den Standort Deutschland bedroht
er. (Handelsblatt S. 32)


DJG/pi/kth
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de



(END) Dow Jones Newswires


April 01, 2010 00:49 ET (04:49 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_pressespiegel_zinsen_konjunktur_kapitalmaerkte_branchen_56140.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ TAGESVORSCHAU/1. April 2010...

DJ TAGESVORSCHAU/1. April 2010



DJ TAGESVORSCHAU/1. April 2010


===
*** 07:00 JP/Kfz-Absatz März
*** 08:00 DE/Destatis, Einzelhandelsumsatz Februar
saisonbereinigt real
PROGNOSE: -0,3% gg Vm
zuvor: -0,5% gg Vm
09:30 CH/Einkaufsmanagerindex Industrie März
*** 09:45 IT/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe März
PROGNOSE: 52,6
zuvor: 51,6
*** 09:50 FR/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe März
(2. Veröffentlichung)
PROGNOSE: 56,3
1. Veröff.: 56,3
zuvor: 54,9
*** 09:55 DE/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe März
(2. Veröffentlichung)
PROGNOSE: 59,6
1. Veröff.: 59,6
zuvor: 57,2
*** 10:00 DE/MAN SE, HV, München
*** 10:00 EU/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Eurozone
März (2. Veröffentlichung)
PROGNOSE: 56,3
1. Veröff.: 56,3
zuvor: 54,2
*** 10:30 GB/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe März
PROGNOSE: 57,0
zuvor: 56,6
11:00 DE/ThyssenKrupp Steel AG, PG des Gesamtbetriebsrats
über die brisante Situation auf den Rohstoffmärkten,
Duisburg
*** 14:30 US/Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
PROGNOSE: -2.000 auf 440.000
zuvor: -14.000 auf 442.000
*** 15:30 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Ausschreibung
Haupt-Refi-Tender
*** 16:00 US/ISM-Index verarbeitendes Gewerbe März
PROGNOSE: 57,0 Punkte
zuvor: 56,5 Punkte
*** 16:00 US/Bauausgaben Februar
PROGNOSE: -1,3% gg Vm
zuvor: -0,6% gg Vm
22:00 US/Federal Reserve Bank of St. Louis, Teilnahme von
Präsident Bullard an einer Presseveranstaltung im
Anschluss an einen Gastvortrag des ehemaligen
Fed-Vice-Chairman Blinder
23:00 US/Washington & Lee University, 7th H. Parker Willis
Lecture in Political Economics, Vortrag von Dudley,
Präsident der Federal Reserve Bank von New York, zum
Thema: "Economic Outlook for 2010", Lexington


*** - US/Kfz-Absatzzahlen März
- AT/Arbeitsmarktdaten März (voraussichtlich)
- GB/Bundeskanzlerin Merkel und britischer
Premierminister Brown, Gespräch über wirtschafts-
und finanzpolitische Fragen, London
===

- Über die genannten Termine wird Dow Jones
voraussichtlich berichten
- *** kennzeichnen Termine mit herausragender Bedeutung
- Termine ohne Uhrzeit stehen im Laufe des Tages an
- Uhrzeiten in aktueller Ortszeit Deutschland
- Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit

DJG/gla/jhe
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de



(END) Dow Jones Newswires


April 01, 2010 00:25 ET (04:25 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_tagesvorschau_1._april_2010_56139.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu intern. Aktien von Mittwo...

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu intern. Aktien von Mittwoch, 31. März



DJ ÜBERBLICK/Analysen zu intern. Aktien von Mittwoch, 31. März


===
+++++ ABB +++++
- J.P.Morgan
Einstufung: Overweight
Kursziel: Erhöht auf 26 (25) CHF

+++++ ANDRITZ +++++
- J.P.Morgan
Einstufung: Overweight
Kursziel: Erhöht auf 50,00 (48,50) EUR

+++++ ANGLO AMERICAN +++++
- Morgan Stanley
Einstufung: Overweight
Kursziel: Erhöht auf 3.274 (3.084) p

+++++ ARCELORMITTAL +++++
- Morgan Stanley
Einstufung: Overweight
Kursziel: Erhöht auf 3.274 (3.084) p

+++++ BNP PARIBAS +++++
- WestLB
Einstufung: Gesenkt auf Add (Buy)
Kursziel: Erhöht auf 68 (57) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: Erhöht um 6 %
2011: Unverändert

+++++ BP +++++
- Deutsche Bank
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 720 (680) p
Schätzung Gew/Aktie 2010: Erhöht auf 1,10 (0,92) USD

+++++ CREDIT SUISSE +++++
- Morgan Stanley
Einstufung: Overweight
Kursziel: Gesenkt auf 69 (71) CHF

+++++ ENEL +++++
- HSBC
Einstufung: Erhöht auf Neutral (Underweight)
Kursziel: 4,50 EUR

+++++ GDF SUEZ +++++
- HSBC
Einstufung: Gesenkt auf Underweight (Neutral)
Kursziel: 28 EUR

+++++ PHILIPS +++++
- J.P.Morgan
Einstufung: Neutral
Kursziel: Erhöht auf 27,50 (26,00) EUR

+++++ SCHNEIDER ELECTRIC +++++
- J.P.Morgan
Einstufung: Erhöht auf Overweight (Neutral)
Kursziel: Erhöht auf 100 (93) EUR

+++++ TELEFONICA +++++
- Credit Suisse
Einstufung: Bestätigt mit Outperform
Kursziel: Gesenkt auf 21 (22) EUR

+++++ UBS +++++
- Morgan Stanley
Einstufung: Equalweight
Kursziel: Erhöht auf 17,00 (16,60) CHF

- Credit Suisse
Einstufung: Bestätigt Outperform
Kursziel: Bestätigt 20 CHF
Schätzung Gew/Aktie 2010: Erhöht auf 1,90 (1,85) CHF

+++++ VINCI +++++
- Societe Generale
Einstufung: Buy
Kursziel: Erhöht auf 52 (49) EUR
===
DJG/ros
Dow Jones Newswires


April 01, 2010 00:25 ET (04:25 GMT)




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_UEberblick_analysen_zu_intern._aktien_von_mittwoch_31._maerz_56138.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu deutschen Aktien von Mitt...

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu deutschen Aktien von Mittwoch, 31. März



DJ ÜBERBLICK/Analysen zu deutschen Aktien von Mittwoch, 31. März


===
+++++ DEUTSCHE BANK +++++
- Morgan Stanley
Einstufung: Equalweight
Kursziel: Erhöht auf 62 (58) EUR

- WestLB
Einstufung: Gesenkt auf Neutral (Add)
Kursziel: k.A. (54 EUR)

+++++ E.ON +++++
- HSBC
Einstufung: Gesenkt auf Neutral (Overweight)
Kursziel: 29 EUR

+++++ FRESENIUS +++++
- UniCredit
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: 60 EUR

- Jefferies
Einstufung: Buy
Kursziel: 64 EUR

+++++ HENKEL +++++
- Merck Finck
Einstufung: Gesenkt auf Sell (Buy)

+++++ RWE +++++
- HSBC
Einstufung: Gesenkt auf Neutral (Overweight)
Kursziel: 68 EUR

+++++ SALZGITTER +++++
- Close Brothers
Einstufung: Bestätigt Sell
Kursziel: Erhöht auf 39 (22) EUR

+++++ SIEMENS +++++
- NordLB
Einstufung: Bestätigt mit Halten
Kursziel: Erhöht auf 72 (70)

- J.P.Morgan
Einstufung: Overweight
Kursziel: 89 EUR

+++++ EADS +++++
- Goldman Sachs
Einstufung: Bestätigt Neutral
Kursziel: Erhöht auf 17 (16,50) EUR

+++++ ELRINGKLINGER +++++
- equinet
Einstufung: Gesenkt auf Hold (Accumulate)
Kursziel: Erhöht auf 19 (15) EUR

+++++ GERRESHEIMER +++++
- Merck Finck
Einstufung: Gesenkt auf Sell (Buy)

+++++ HEIDELBERGER DRUCK +++++
- M.M.Warburg
Einstufung: Erhöht auf Halten (Verkaufen)
Kursziel: Erhöht auf 5,50 (1) EUR

+++++ HHLA +++++
- WGZ-Bank
Einstufung: Gesenkt auf Verkaufen (Halten)
Kursziel: Gesenkt auf 28 (30) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: Gesenkt auf 0,54 (1,15) EUR

- LBBW
Einstufung: Gesenkt auf Sell (Buy)
Kursziel: 30 EUR

+++++ KLÖCKNER & CO +++++
- Morgan Stanley
Einstufung: Overweight
Kursziel: Erhöht auf 24,00 (19,50) EUR

+++++ MTU +++++
- Goldman Sachs
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 55 (44,50) EUR

+++++ STADA +++++
- Merck Finck
Einstufung: Gesenkt auf Sell (Buy)

- Commerzbank
Einstufung: Add
Kursziel: Erhöht auf 32 (30) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: 2,18 EUR
2011: 2,33 EUR

+++++ MANZ AUTOMATION +++++
- Commerzbank
Einstufung: Bestätigt Add
Kursziel: Gesenkt auf 65 (68) EUR

- WestLB
Einstufung: Bestätigt Sell
Kursziel: Erhöht auf 46 (34) EUR

+++++ ROTH & RAU +++++
- Commerzbank
Einstufung: Buy
Kursziel: 40 EUR

+++++ SMA SOLAR +++++
- Commerzbank
Einstufung: Buy
Kursziel: 100 EUR

+++++ WIRECARD +++++
- Commerzbank
Einstufung: Buy
Kursziel: 12 EUR

+++++ H&R WASAG +++++
- NordLB
Einstufung: Erhöht auf Kaufen (Halten)
Kursziel: Erhöht auf 17 (15) EUR

+++++ SOLAR MILLENIUM +++++
- SES
Einstufung: Bestätigt Kaufen
Kursziel: Gesenkt auf 33 (41) EUR
===
DJG/ros
Dow Jones Newswires


April 01, 2010 00:25 ET (04:25 GMT)




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_UEberblick_analysen_zu_deutschen_aktien_von_mittwoch_31._maerz_56137.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ TAGESVORSCHAU/1. April 2010 - vorläufige Fassun...

DJ TAGESVORSCHAU/1. April 2010 - vorläufige Fassung



DJ TAGESVORSCHAU/1. April 2010 - vorläufige Fassung


===
*** 01:50 JP/Bank of Japan (BoJ), Tankan-Bericht mit
Diffusionsindex zur Wirtschaftsstimmung 1Q
*** 07:00 JP/Kfz-Absatz März
*** 08:00 DE/Destatis, Einzelhandelsumsatz Februar
saisonbereinigt real
PROGNOSE: -0,3% gg Vm
zuvor: -0,5% gg Vm
09:30 CH/Einkaufsmanagerindex Industrie März
*** 09:45 IT/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe März
PROGNOSE: 52,6
zuvor: 51,6
*** 09:50 FR/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe März
(2. Veröffentlichung)
PROGNOSE: 56,3
1. Veröff.: 56,3
zuvor: 54,9
*** 09:55 DE/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe März
(2. Veröffentlichung)
PROGNOSE: 59,6
1. Veröff.: 59,6
zuvor: 57,2
*** 10:00 DE/MAN SE, HV, München
*** 10:00 EU/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Eurozone
März (2. Veröffentlichung)
PROGNOSE: 56,3
1. Veröff.: 56,3
zuvor: 54,2
*** 10:30 GB/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe März
PROGNOSE: 57,0
zuvor: 56,6
11:00 DE/ThyssenKrupp Steel AG, PG des Gesamtbetriebsrats
über die brisante Situation auf den Rohstoffmärkten,
Duisburg
*** 14:30 US/Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
PROGNOSE: -2.000 auf 440.000
zuvor: -14.000 auf 442.000
*** 15:30 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Ausschreibung
Haupt-Refi-Tender
*** 16:00 US/ISM-Index verarbeitendes Gewerbe März
PROGNOSE: 57,0 Punkte
zuvor: 56,5 Punkte
*** 16:00 US/Bauausgaben Februar
PROGNOSE: -1,3% gg Vm
zuvor: -0,6% gg Vm
22:00 US/Federal Reserve Bank of St. Louis, Teilnahme von
Präsident Bullard an einer Presseveranstaltung im
Anschluss an einen Gastvortrag des ehemaligen
Fed-Vice-Chairman Blinder
23:00 US/Washington & Lee University, 7th H. Parker Willis
Lecture in Political Economics, Vortrag von Dudley,
Präsident der Federal Reserve Bank von New York, zum
Thema: "Economic Outlook for 2010", Lexington


*** - US/Kfz-Absatzzahlen März
- AT/Arbeitsmarktdaten März (voraussichtlich)
- GB/Bundeskanzlerin Merkel und britischer
Premierminister Brown, Gespräch über wirtschafts-
und finanzpolitische Fragen, London
===


- Über die genannten Termine wird Dow Jones


voraussichtlich berichten


- *** kennzeichnen Termine mit herausragender Bedeutung


- Termine ohne Uhrzeit stehen im Laufe des Tages an


- Uhrzeiten in aktueller Ortszeit Deutschland


- Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit


DJG/gla


(END) Dow Jones Newswires


March 31, 2010 10:03 ET (14:03 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_tagesvorschau_1._april_2010_-_vorlaeufige_fassung_56136.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

Dienstag, 30. März 2010

DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte...

DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen



DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen


BANKEN - Die deutschen Banken haben ihr Engagement jenseits der Grenzen
seit Ausbruch der Krise stark reduziert. Seit Ende 2007 stutzten die
Institute die Bilanzsummen ihrer Filialen und Töchter im Ausland um gut ein
Viertel auf 1,46 Bill EUR. Auch das Kreditgeschäft mit ausländischen Firmen
ging zurück. (Handelsblatt S. 2)





KREDITKLEMME - Eine der größten Gefahren für die Erholung der deutschen
Wirtschaft scheint gebannt. Eine Studie des ifo-Instituts zeigt, dass
Unternehmen wieder leichter an Kredite herankommen als vor Jahresfrist.
(FTD S. 1)





BANKENABGABE - Deutschland treibt die EU zu einer Einigung über eine
Bankenabgabe. Trotz unterschiedlicher Interessen hoffe man auf eine
schnelle Einigung in Europa. Österreich favorisiert eine Steuer auf
Finanzgeschäfte. (Handelsblatt S. 12/FTD S. 11)





STEUERSÜNDER - Die Unionsparteien wollen Steuersünder härter bestrafen.
Wer sich selbst anzeigt, weil er entdeckt zu werden glaubt, soll in Zukunft
seltener straffrei davonkommen. Die Union will die Fristen für eine
Selbstanzeige verkürzen und die Hinterziehung verteuern. Eine Teilanzeige
soll nicht mehr möglich sein. (FTD S. 9)





MITBESTIMMUNG - Immer mehr Unternehmen in Deutschland entziehen sich der
Mitbestimmung, indem sie in eine ausländische Rechtsform flüchten. Nach
einer Studie wuchs die Zahl der in Deutschland ansässigen Firmen von 17 auf
37, die mindestens 500 Beschäftigte und eine rein ausländische Rechtsform
haben. (Süddeutsche Zeitung S. 22)


DJG/pi/kth
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de



(END) Dow Jones Newswires


March 31, 2010 00:49 ET (04:49 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_pressespiegel_zinsen_konjunktur_kapitalmaerkte_branchen_56135.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen...

DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen



DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen


DAIMLER - Daimler-Finanzvorstand Bodo Uebber will die im vergangenen Jahr
erzielten Einsparungen von 5 Mrd EUR langfristig festschreiben. Mit einer
neuen Modulstrategie und der Kooperation mit Renault sagt der Konzern den
Rivalen BMW und Audi den Kampf an. (Handelsblatt S. 1 und 24)





DRÄGERWERK - Das Medizintechnikunternehmen Drägerwerk gibt erstmals in
seiner Börsengeschichte eine offizielle Dividendenpolitik aus. Künftig
sollen 30% des Jahresüberschusses an die Aktionäre verteilt werden. (FTD S.
3)





OPEL - Beim Automobilhersteller Opel droht ein Verteilungskampf der
Standorte. Ein möglicher Erhalt der schon lange von Schließung bedrohten
Opel-Fabrik in Antwerpen ginge zu Lasten der Arbeitsplätze im Ruhrgebiet,
heißt es. (FAZ S. 16)





GSW - Nach monatelangem Streit genehmigte der Berliner Senat den
Börsengang der Wohnungsgesellschaft GSW. Mit einer Marktkapitalisierung von
700 Mio bis 900 Mio EUR gilt die GSW als Kandidat für den MDAX. (FTD S.
15/Börsen-Zeitung S. 1)





LAGARDERE/EADS - Der französische EADS-Aktionär Lagardère gerät unter
Druck. Der Investor Guy Wyser-Pratte will per Hauptversammlungsbeschluss
eine Änderung der Rechtsform des Unternehmens erzwingen. Aus der
Kommandit-Gesellschaft soll eine normale Aktiengesellschaft werden. Zudem
macht sich in Frankreich Unmut darüber breit, wie Lagardère als führender
Aktionär die Interessen Frankreichs bei EADS vertritt. (Handelsblatt S. 23)






GEELY - Nach der Übernahme von Volvo will der chinesische
Automobilproduzent Geely jetzt Audi in China bedrängen. Firmenchef Li Shufu
plant eine Verneunfachung des Umsatzes in China. (Handelsblatt S. 26)





PEUGEOT/TOYOTA - Peugeot stellt die Kooperation mit anderen
Automobilherstellern infrage. Über die Zukunft des Joint Ventures mit
Toyota werde in wenigen Monaten entschieden, sagte Markenchef Jean-Marc
Gales. (FTD S. 4)





VODAFONE - Vodafone will seine Position als integrierter
Telekommunikationsanbieter in Deutschland ausbauen und plant die Einführung
eines eigenen IPTV-Produktes im Festnetz, sagte Deutschland-Chef Friedrich
Joussen in einem Interview. Das Produkt werde sehr wettbewerbsfähig sein,
sagte er weiter. (Börsen-Zeitung S. 11)


DJG/pi/jhe


(END) Dow Jones Newswires


March 31, 2010 00:43 ET (04:43 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_pressespiegel_unternehmen_56134.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu intern. Aktien von Dienst...

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu intern. Aktien von Dienstag, 30. März



DJ ÜBERBLICK/Analysen zu intern. Aktien von Dienstag, 30. März


===
+++++ ANGLO AMERICAN +++++
- Deutsche Bank
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 3.290 (3.100) p

+++++ BHP BILLITON +++++
- Deutsche Bank
Einstufung: Bestätigt Hold
Kursziel: Erhöht auf 2.150 (2.063) p

+++++ ENEL +++++
- Barclays
Einstufung: Bestätigt Equalweight
Kursziel: Erhöht auf 4,30 (3,70) EUR

+++++ GIVAUDAN +++++
- Citigroup
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 1.050 (1.000) CHF
Schätzung Gew/Aktie 2010: Erhöht um 4%
2011: Erhöht um 4%

+++++ HSBC +++++
- Goldman Sachs
Einstufung: Buy
Kursziel: Gesenkt auf 860 (900) p

+++++ NORSK HYDRO +++++
- Deutsche Bank
Einstufung: Bestätigt Hold
Kursziel: Gesenkt auf 41,92 (44,86) p

+++++ RHI +++++
- Deutsche Bank
Einstufung: Gesenkt auf Hold (Buy)
Kursziel: Bestätigt 30 EUR

+++++ RIO TINTO +++++
- Deutsche Bank
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 4.250 (4.015) p

+++++ ROYAL BANK OF SCOTLAND +++++
- J.P.Morgan
Einstufung: Bestätigt Underweight
Kursziel: Erhöht auf 42 (38) p

+++++ TELEKOM AUSTRIA +++++
- J.P.Morgan
Einstufung: Bestätigt Overweight
Kursziel: Erhöht auf 11,80 (11,50) EUR

+++++ WIENERBERGER +++++
- Deutsche Bank
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 16,50 (16,00) EUR

+++++ XSTRATA +++++
- Deutsche bank
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 15,50 (15,34) USD
===
DJG/ros
Dow Jones Newswires


March 31, 2010 00:25 ET (04:25 GMT)




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_UEberblick_analysen_zu_intern._aktien_von_dienstag_30._maerz_56133.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ TAGESVORSCHAU/31. März 2010...

DJ TAGESVORSCHAU/31. März 2010



DJ TAGESVORSCHAU/31. März 2010


===
*** 08:00 DE/Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA),
ausführliches Jahresergebnis (10:00 BI-PK), Hamburg
08:00 DE/Destatis, Einnahmen/Ausgaben der öffentlichen
Haushalte 4Q
08:00 DE/Destatis, ILO-Arbeitsmarktstatistik Februar
08:00 AT/Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance
Group (VIG), ausführliches Jahresergebnis (09:30 PK),
Wien
*** 08:45 FR/Erzeugerpreise Februar
PROGNOSE: +0,1% gg Vm/+1,1% gg Vj
zuvor: +0,5% gg Vm/+0,1% gg Vj
09:00 CH/Leistungsbilanz 4Q
09:00 TR/BIP 4Q
09:30 DK/BIP 4Q (2. Veröffentlichung)
09:30 DE/Bundeskabinett, Sitzung, Thema u.a. Vorstellung der
Eckpunkte zur Bankenabgabe durch Bundesfinanzminister
Schäuble, Berlin
*** 09:55 DE/Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsmarktdaten März
Arbeitslosenzahl saisonbereinigt
PROGNOSE: +10.000
zuvor: +7.000
Arbeitslosenquote saisonbereinigt
PROGNOSE: 8,2%
zuvor: 8,2%
*** 10:00 DE/Aareal Bank AG, BI-PK, Frankfurt
*** 10:00 DE/Roth & Rau AG, BI-PK, Frankfurt
*** 10:00 DE/Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA),
Auftragseingang Februar
*** 10:00 IT/Erzeugerpreise Februar
PROGNOSE: 0,0% gg Vm/+0,3% gg Vj
zuvor: +0,6% gg Vm/-0,3% gg Vj
10:00 DE/BayernLB, BI-PK, München
10:00 DE/GfK SE, BI-PK, Nürnberg
10:00 DE/EADS Defence & Security, Financial Media
Round Table 2010, Unterschleißheim
*** 10:30 DE/SMA Solar Technology AG, BI-PK, Frankfurt
*** 10:30 DE/BayWa AG, BI-PK, München
*** 11:00 EU/Eurostat, Arbeitsmarktdaten Februar
Eurozone Arbeitslosenquote
PROGNOSE: 10,0%
zuvor: 9,9%
*** 11:00 EU/Eurostat, Verbraucherpreise Eurozone März
(Vorabschätzung)
PROGNOSE: +1,2% gg Vj
zuvor: +0,9% gg Vj
*** 11:00 IT/Verbraucherpreise (vorläufig) März
PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+1,3% gg Vj
zuvor: +0,1% gg Vm/+1,2% gg Vj
*** 11:15 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Zuteilung
dreimonatiger Langfrist-Refi-Tender
*** 11:15 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Zuteilung
sechsmonatiger Langfrist-Refi-Tender
*** 11:30 CH/KOF, Konjunkturbarometer März
12:00 IT/Arbeitsmarktdaten Februar
12:00 DE/Bundespressekonferenz, PK mit Bundesfinanzminister
Schäuble und der französischen Finanzministerin Lagarde
anlässlich ihres Besuchs im Bundeskabinett, Berlin
13:00 US/MBA, Zahl der Hypothekenanträge (Woche)
13:30 DE/Bundesverkehrsminister Ramsauer, Bahn-Chef Grube
und NRW-Ministerpräsident Rüttgers, Gespräch zu
Infrastrukturprojekten (PK im Anschluss), Düsseldorf
*** 14:15 US/ADP-Arbeitsmarktbericht März
Beschäftigung privater Sektor
PROGNOSE: +50.000 Stellen
zuvor: -20.000 Stellen
*** 15:45 US/Index Einkaufsmanager Chicago März
PROGNOSE: 60,8
zuvor: 62,6
*** 15:45 US/Dow Jones Economic Sentiment Indicator März
*** 16:00 US/Auftragseingang Industrie Februar
PROGNOSE: +0,3% gg Vm
zuvor: +1,7% gg Vm
*** 16:30 US/DoE, Rohöllagerbestände (Woche)
PROGNOSE: +2,30 Mio Barrel
zuvor: +7,25 Mio Barrel
18:30 US/Business Leaders Luncheon, Rede des Präsidenten der
Federal Reserve Bank of Atlanta, Lockhart, zum
Konjunkturausblick, Hartford
18:30 US/Western Independent Bankers, Jahreskonfrenz, Rede
von Fed-Gouverneurin Duke zum Thema: "Restoring Credit
to Communities", Scottsdale


*** - EU/Kommission, Quartalsbericht zur Wirtschaftslage in
der Eurozone
- PL/Narodowy Bank Polski, Ergebnis der Sitzung des
geldpolitischen Rats
- SI/Verbraucherpreise März
===

- Über die genannten Termine wird Dow Jones voraussichtlich berichten
- *** kennzeichnen Termine mit herausragender Bedeutung
- Termine ohne Uhrzeit stehen im Laufe des Tages an
- Uhrzeiten in aktueller Ortszeit Deutschland
- Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit

DJG/gla/brb


(END) Dow Jones Newswires


March 31, 2010 00:17 ET (04:17 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_tagesvorschau_31._maerz_2010_56131.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu deutschen Aktien von Dien...

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu deutschen Aktien von Dienstag, 30. März



DJ ÜBERBLICK/Analysen zu deutschen Aktien von Dienstag, 30. März


===
+++++ DEUTSCHE POST +++++
- ING
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Gesenkt auf 14 (15) EUR

+++++ FRESENIUS VORZÜGE +++++
- WestLB
Einstufung: Bestätigt Add
Kursziel: Erhöht auf 62 (48) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: Gesenkt auf 3,53 (3,63) EUR
2011: Erhöht auf 4,13 (3,99) EUR
2012: Erhöht auf 4,52 (4,25) EUR

+++++ MAN +++++
- Goldman Sachs
Einstufung: Bestätigt Neutral
Kursziel: Gesenkt auf 69 (72) EUR

+++++ METRO +++++
- Merck Finck
Einstufung: Bestätigt mit Buy

+++++ SALZGITTER +++++
- SEB
Einstufung: Bestätigt Hold
Kursziel: Erhöht auf 75 (68) EUR

+++++ SIEMENS +++++
- Nomura
Einstufung: Bestätigt Neutral
Kursziel: Bestätigt 72 (72) EUR

- M.M.Warburg
Einstufung: Bestätigt Halten
Kursziel: Erhöht auf 74 (70) EUR

+++++ THYSSENKRUPP +++++
- M.M.Warburg
Einstufung: Buy
Kursziel: 29 EUR

+++++ FUCHS PETROLUB +++++
- UniCredit
Einstufung: Bestätigt Sell
Kursziel: Erhöht auf 64 (59) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: Erhöht um 18%
2011: Erhöht um 14%

+++++ HOCHTIEF +++++
- Deutsche Bank
Einstufung: Buy
Kursziel: Erhöht auf 80 (67) EUR

+++++ LEONI +++++
- Independent Research
Einstufung: Erhöht auf Kaufen (Halten)
Kursziel: Erhöht auf 20 (16) EUR

+++++ MTU +++++
- Merck Finck
Einstufung: Erhöht auf Buy (Sell)
Kursziel: 47 EUR

+++++ PRAKTIKER +++++
- M.M.Warburg
Einstufung: Bestätigt Kaufen
Kursziel: Erhöht auf 9,60 (9,00) EUR

+++++ PUMA +++++
- Deutsche Bank
Einstufung: Bestätigt Hold
Kursziel: Erhöht auf 260 (190) EUR

+++++ STADA +++++
- WGZ Bank
Einstufung: Bestätigt, Halten
Kursziel: Erhöht auf 33,00 (32,00) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: Erhöht auf 1,95 (1,76) EUR
2011: Erhöht auf 2,13 (2,10) EUR

+++++ SYMRISE +++++
- Citigroup
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 19 (18) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: Erhöht um 4%
2011: Erhöht um 4%

+++++ WACKER CHEMIE +++++
- UBS
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 132 (130) EUR

+++++ JENOPTIK +++++
- SES
Einstufung: Erhöht auf Kaufen (Halten)
Kursziel: 5,20 EUR

+++++ SINGULUS +++++
- Deutsche Bank
Einstufung: Erhöht auf Hold (Sell)
Kursziel: Erhöht auf 4,50 (1,30) EUR

+++++ SOLARWORLD +++++
- Deutsche Bank
Einstufung: Hold
Kursziel: Gesenkt auf 9,50 (14) EUR

+++++ UNITED INTERNET +++++
- equinet
Einstufung: Erhöht auf Accumulate (Hold)
Kursziel: Erhöht auf 13 (12) EUR

+++++ MEDION +++++
- Sal. Oppenheim
Einstufung: Buy
Kursziel: Erhöht auf 11 (9) EUR

+++++ SOLAR MILLENIUM +++++
- WestLB
Einstufung: Neutral (Under Review)
Kursziel: n.a. (Under Review)
===
DJG/ros
Dow Jones Newswires


March 31, 2010 00:25 ET (04:25 GMT)




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_UEberblick_analysen_zu_deutschen_aktien_von_dienstag_30._maerz_56132.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ TAGESVORSCHAU/31. März 2010 - vorläufige Fassun...

DJ TAGESVORSCHAU/31. März 2010 - vorläufige Fassung



DJ TAGESVORSCHAU/31. März 2010 - vorläufige Fassung


===
01:01 GB/Index zum GfK-Konsumklima März
PROGNOSE: -14
zuvor: -14
02:15 US/Eller College of Management an der University
of Arizona, Distinguished Speaker Series, Rede des
Präsidenten der Federal Reserve Bank von Dallas,
Fisher, zum Thema: "Where We Go From Here: the Crisis
and Beyond", Tucson
*** 08:00 DE/Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA),
ausführliches Jahresergebnis (10:00 BI-PK), Hamburg
08:00 DE/Destatis, Einnahmen/Ausgaben der öffentlichen
Haushalte 4Q
08:00 DE/Destatis, ILO-Arbeitsmarktstatistik Februar
08:00 AT/Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance
Group (VIG), ausführliches Jahresergebnis (09:30 PK),
Wien
*** 08:45 FR/Erzeugerpreise Februar
PROGNOSE: +0,1% gg Vm/+1,1% gg Vj
zuvor: +0,5% gg Vm/+0,1% gg Vj
09:00 CH/Leistungsbilanz 4Q
09:00 TR/BIP 4Q
09:30 DK/BIP 4Q (2. Veröffentlichung)
09:30 DE/Bundeskabinett, Sitzung, Thema u.a. Vorstellung der
Eckpunkte zur Bankenabgabe durch Bundesfinanzminister
Schäuble, Berlin
*** 09:55 DE/Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsmarktdaten März
Arbeitslosenzahl saisonbereinigt
PROGNOSE: +10.000
zuvor: +7.000
Arbeitslosenquote saisonbereinigt
PROGNOSE: 8,2%
zuvor: 8,2%
*** 10:00 DE/Aareal Bank AG, BI-PK, Frankfurt
*** 10:00 DE/Roth & Rau AG, BI-PK, Frankfurt
*** 10:00 DE/Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA),
Auftragseingang Februar
*** 10:00 IT/Erzeugerpreise Februar
PROGNOSE: 0,0% gg Vm/+0,3% gg Vj
zuvor: +0,6% gg Vm/-0,3% gg Vj
10:00 DE/BayernLB, BI-PK, München
10:00 DE/GfK SE, BI-PK, Nürnberg
10:00 DE/EADS Defence & Security, Financial Media
Round Table 2010, Unterschleißheim
*** 10:30 DE/SMA Solar Technology AG, BI-PK, Frankfurt
*** 10:30 DE/BayWa AG, BI-PK, München
*** 11:00 EU/Eurostat, Arbeitsmarktdaten Februar
Eurozone Arbeitslosenquote
PROGNOSE: 10,0%
zuvor: 9,9%
*** 11:00 EU/Eurostat, Verbraucherpreise Eurozone März
(Vorabschätzung)
PROGNOSE: +1,2% gg Vj
zuvor: +0,9% gg Vj
*** 11:00 IT/Verbraucherpreise (vorläufig) März
PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+1,3% gg Vj
zuvor: +0,1% gg Vm/+1,2% gg Vj
*** 11:15 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Zuteilung
dreimonatiger Langfrist-Refi-Tender
*** 11:15 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Zuteilung
sechsmonatiger Langfrist-Refi-Tender
*** 11:30 CH/KOF, Konjunkturbarometer März
12:00 IT/Arbeitsmarktdaten Februar
13:00 US/MBA, Zahl der Hypothekenanträge (Woche)
13:30 DE/Bundesverkehrsminister Ramsauer, Bahn-Chef Grube
und NRW-Ministerpräsident Rüttgers, Gespräch zu
Infrastrukturprojekten (PK im Anschluss), Düsseldorf
*** 14:15 US/ADP-Arbeitsmarktbericht März
Beschäftigung privater Sektor
PROGNOSE: +50.000 Stellen
zuvor: -20.000 Stellen
*** 15:45 US/Index Einkaufsmanager Chicago März
PROGNOSE: 60,8
zuvor: 62,6
*** 15:45 US/Dow Jones Economic Sentiment Indicator März
*** 16:00 US/Auftragseingang Industrie Februar
PROGNOSE: +0,3% gg Vm
zuvor: +1,7% gg Vm
*** 16:30 US/DoE, Rohöllagerbestände (Woche)
PROGNOSE: +2,30 Mio Barrel
zuvor: +7,25 Mio Barrel
18:30 US/Business Leaders Luncheon, Rede des Präsidenten der
Federal Reserve Bank of Atlanta, Lockhart, zum
Konjunkturausblick, Hartford
18:30 US/Western Independent Bankers, Jahreskonfrenz, Rede
von Fed-Gouverneurin Duke zum Thema: "Restoring Credit
to Communities", Scottsdale


*** - EU/Kommission, Quartalsbericht zur Wirtschaftslage in
der Eurozone
- PL/Narodowy Bank Polski, Ergebnis der Sitzung des
geldpolitischen Rats
- SI/Verbraucherpreise März
===


- Über die genannten Termine wird Dow Jones voraussichtlich berichten


- *** kennzeichnen Termine mit herausragender Bedeutung


- Termine ohne Uhrzeit stehen im Laufe des Tages an


- Uhrzeiten in aktueller Ortszeit Deutschland


- Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit


DJG/gla


(END) Dow Jones Newswires


March 30, 2010 09:54 ET (13:54 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_tagesvorschau_31._maerz_2010_-_vorlaeufige_fassung_56130.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

Montag, 29. März 2010

DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte...

DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen



DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen


KORRUPTION - Die Ermittlungen gegen Siemens und Daimler sind erst der
Anfang. Europas Konzerne müssen sich auf eine Welle von
Antikorruptionsermittlungen aus den USA einstellen. Experten sprechen
bereits von einer Kampagne des US-Justizministeriums gegen illegale
Praktiken ausländischer Firmen. (Handelsblatt S. 1)





EURO - "Der Euro macht uns zu einer Schicksalsgemeinschaft", sagte der
Ökonom Henrik Enderlein in einem Interview. Er fordert nach der
Beinahepleite von Griechenland eine Insolvenzregelung für EU-Staaten. (Welt
S. 11)





IW - Der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), Michael
Hüther, ist optimistisch. Er erwartet allenfalls eine Wachstumspause. Vo
der Politik wünscht er sich jetzt die passenden Rahmenbedingungen. Die
Bürokratie soll abgebaut werden und die Steuern runtergesetzt werden.
(Süddeutsche Zeitung S. 21)





VORSTANDSGEHÄLTER - Zum zweiten Mal in Folge ist das durchschnittliche
Gehalt der deutschen Top-Manager gefallen. Die Pro-Kopf-Vergütung in den
Dax-Vorständen sank auf 2,288 von 2,305 Mio EUR. Noch 2007 betrug diese
Kennzahl 2,805 Mio EUR. Für 2010 werde ein moderater Anstieg der Gehälter
erwartet. (Welt S. 10)


DJG/pi/kth
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de



(END) Dow Jones Newswires


March 30, 2010 00:49 ET (04:49 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_pressespiegel_zinsen_konjunktur_kapitalmaerkte_branchen_56129.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen...

DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen



DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen


DEUTSCHE BANK - Die Deutsche Bank hat das Auswahlverfahren für ihre
künftigen Versicherungspartner begonnen. Die seit neun Jahren bestehende
exklusive Kooperation mit der Zurich-Gruppe endet 2011. Nach Informationen
aus Versicherungs- und Bankenkreisen hat die Deutsche Bank Allianz und
Talanx zu Gesprächen eingeladen. (FTD S. 15)





UNITED INTERNET - Ralph Dommermuth, der Gründer von United Internet,
möchte neue Märkte erobern. Er investiert in Polen, Kanada und
Lateinamerika. Dabei setzt er vor allem auf Datendienste per Handy.
(Süddeutsche Zeitung S. 24)





SECURLOG - Der Geldtransporteur Securlog will in diesem Jahr mit einem
ausgeglichenen Ergebnis abschließen, sagte Geschäftsführer Lothar Thoma.
Seit dem Neustart hat die Heros-Nachfolgegesellschaft Verluste von etwa 110
Mio EUR erwirtschaftet. Im vergangenen Jahr betrug das Minus nur noch 11
Mio EUR. Gut 500 Stellen wurden gestrichen. (Süddeutsche Zeitung S. 22)





REWE - Der Rewe-Konzern steuert auf den Kapitalmarkt zu. Die zweitgrößte
deutsche Einzelhandelsgruppe will ihre Finanzierung breiter aufstellen und
weg vom klassischen Bankkredit. Mit einem Rating von Standard & Poor's habe
sich die Möglichkeit eröffnet, Fremdmittel auch über Bonds und
Schuldverschreibungen zu beschaffen, sagte Finanzvorstand Norbert Fiebig.
(Börsen-Zeitung S. 13)





ELI LILLY - Der US-Pharmakonzern Eli Lilly muss sich derzeit auf neue
Rahmenbedingungen einstellen. In der US-Gesundheitsreform zählt er sich bei
Abwägung aller Chancen und Risiken zu den Gewinnern. In Deutschland
befürchtet der Vorstandsvorsitzende John Lechleiter dagegen, dass das
Gesundheitswesen eine große Chance verpasst. Er befürchtet einseitige
Preisdiktate. (FAZ S. 13)


DJG/pi/brb


Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de



(END) Dow Jones Newswires


March 30, 2010 00:49 ET (04:49 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_pressespiegel_unternehmen_56128.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ TAGESVORSCHAU/30. März 2010...

DJ TAGESVORSCHAU/30. März 2010



DJ TAGESVORSCHAU/30. März 2010


===
07:30 DE/Stada Arzneimittel AG, ausführliches Jahresergebnis
(09:30 PK in Frankfurt), Bad Vilbel
07:30 DE/Colonia Real Estate AG, ausführliches Jahresergebnis
(14:00 PK in Frankfurt), Köln
*** 07:45 DE/ElringKlinger AG, Jahresergebnis
(09:30 BI-PK in Stuttgart), Dettingen
*** 08:00 DE/Destatis, Import-/Exportpreise Februar
Importpreise
PROGNOSE: +0,5% gg Vm/+2,1% gg Vj
zuvor: +1,7% gg Vm/+1,4% gg Vj
*** 08:00 DE/Manz Automation AG, Jahresergebnis, Reutlingen
*** 08:00 GB/Nationwide Building Society, Hauspreisindex März
PROGNOSE: +0,3% gg vm/+8,3% gg Vj
zuvor: -1,0% gg Vm/+9,2% gg Vj
*** 08:45 FR/BIP 4Q (2. Veröffentlichung)
PROGNOSE: +0,6% gg Vq
1. Veröff.: +0,6% gg Vq
zuvor: +0,2% gg Vq
*** 09:00 ES/HVPI März
PROGNOSE: +1,4% gg Vj
zuvor: +0,9% gg Vj
10:00 DE/Jenoptik AG, BI-PK, Jena
10:00 DE/Landesbank Berlin Holding AG, BI-PK, Berlin
*** 10:30 GB/BIP 4Q (3. Veröffentlichung)
PROGNOSE: +0,4% gg Vq/-3,3% gg Vj
vorläufig: +0,3% gg Vq/-3,3% gg Vj
zuvor: -0,2% gg Vq/-5,1% gg Vj
10:30 AT/Bank Austria, Einkaufsmanagerindex März
11:00 DE/ifo Institut für Wirtschaftsforschung,
Kreditumfrage März
*** 11:15 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Zuteilung
Haupt-Refi-Tender
11:15 BE/Verbraucherpreise März
12:00 FR/Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung (OECD), Verbraucherpreise Februar
12:30 HK/American Chamber of Commerce in Hong Kong, Rede des
Präsidenten der Federal Reserve Bank von Chicago,
Evans, zum Thema: "Thoughts on the Current and Future
State of the U.S. Economy"
*** 15:00 US/Case-Shiller-Hauspreisindex Januar
20 Städte
PROGNOSE: -0,4% gg Vj
zuvor: -3,1% gg Vj
15:00 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Wochenausweis
Fremdwährungsreserven
*** 15:30 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Ausschreibung
dreimonatiger Langfrist-Refi-Tender
*** 15:30 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Ausschreibung
sechsmonatiger Langfrist-Refi-Tender
*** 16:00 US/Conference Board, Index des
Verbrauchervertrauens März
PROGNOSE: 51,0
zuvor: 46,0
*** 16:00 US/IWF, Abschlussbericht Artikel-IV-Konsultationen Deutschland


*** - DE/Bundesagentur für Arbeit, Stellenindex BA-X März
*** - DE/Joyou AG, Erstnotiz im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse
*** - EU/Kommission, Quartalsbericht zur Wirtschaftslage in
der Eurozone (voraussichtlich)
===

- Über die genannten Termine wird Dow Jones voraussichtlich berichten
- *** kennzeichnen Termine mit herausragender Bedeutung
- Termine ohne Uhrzeit stehen im Laufe des Tages an
- Uhrzeiten in aktueller Ortszeit Deutschland
- Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit

DJG/gla/brb


(END) Dow Jones Newswires


March 30, 2010 00:25 ET (04:25 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_tagesvorschau_30._maerz_2010_56127.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu deutschen Aktien von Mont...

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu deutschen Aktien von Montag, 29. März



DJ ÜBERBLICK/Analysen zu deutschen Aktien von Montag, 29. März


===
+++++ DEUTSCHE POST +++++
- J.P.Morgan
Einstufung: Bestätigt Overweight
Kursziel: Erhöht auf 18,20 (17,10) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: Gesenkt auf 0,91 (1,30) EUR

+++++ E.ON +++++
Die UBS nimmt E.ON und Verbund nach Ergebniszahlen von ihrer Most
Preferred Utilities List. Gründe seien die begrenzten Katalysatoren und die
weiter drohende Schwäche bei den Gaspreisen. Zugleich nehmen die Analysten
GDF Suez, RWE und Enel von ihrer Least Preferred Utilities List.

+++++ INFINEON +++++
- Merck Finck
Einstufung: Erhöht auf Buy (Sell)
Kursziel: 5,60 EUR

- Royal Bank of Scotland
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 6,00 (5,10) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: Erhöht auf 0,27 (0,24) EUR
2011: Erhöht auf 0,44 (0,40) EUR
2012: Erhöht auf 0,50 (0,42) EUR

+++++ MERCK KGAA +++++
- WestLB
Einstufung: Bestätigt Neutral
Kursziel: K.A.

+++++ SIEMENS +++++
- Commerzbank
Einstufung: Gesenkt auf Add (Buy)
Kursziel: 78 EUR

- UniCredit
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 83 (75) EUR

- WestLB
Einstufung: Gesenkt auf Neutral (Buy)
Kursziel: K.A. (76 EUR)

- J.P.Morgan
Einstufung: Bestätigt Overweight
Kursziel: Erhöht auf 89 (84) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: Erhöht um 7% auf 5,40 EUR
2011: Erhöht um 6% auf 6,50 EUR

+++++ THYSSENKRUPP +++++
- HSBC
Einstufung: Bestätigt Overweight

+++++ VW-VORZÜGE +++++
- NordLB
Einstufung: Bestätigt Verkaufen
Kursziel: Erhöht auf 62 (60) EUR

+++++ CELESIO +++++
- Deutsche Bank
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 30 (24) EUR

+++++ FUCHS PETROLUB +++++
- Bankhaus Lampe
Einstufung: Bestätigt Kaufen
Kursziel: Erhöht auf 81,50 (75) EUR

- equinet
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 85 (75) EUR

+++++ HOCHTIEF +++++
- UBS
Einstufung: Erhöht auf Buy (Neutral)
Kursziel: Erhöht auf 70 (60) EUR

+++++ LEONI +++++
- WestLB
Einstufung: Erhöht auf Add (Neutral)
Kursziel: 20 EUR

+++++ PRAKTIKER +++++
- Commerzbank
Einstufung: Erhöht auf Add (Reduce)
Kursziel: Erhöht auf 9,00 (6,80) EUR

- NordLB
Einstufung: Erhöht auf Halten (Verkaufen)
Kursziel: Erhöht auf 8,00 (6,00) EUR

- J.P.Morgan
Einstufung: Bestätigt Neutral
Kursziel: Erhöht auf 8,40 (7,00) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: Bestätigt 0,67 EUR
2011: Erhöht auf 0,84 (0,78) EUR

+++++ SYMRISE +++++
- J.P.Morgan
Ersteininstufung: Overweight
Kursziel: 21 EUR

+++++ TUI +++++
- NordLB
Einstufung: Halten
Kursziel: Erhöht auf 9,00 (7,50) EUR

+++++ VOSSLOH +++++
- Credit Suisse
Einstufung: Bestätigt Underperform
Kursziel: Erhöht auf 71 (68) EUR

- Close Brothers Seydler
Einstufung: Gesenkt auf Hold (Buy)
Kursziel: Erhöht auf 85 (80) EUR

+++++ WACKER CHEMIE +++++
- Bankhaus Lampe
Einstufung: Erhöht auf Halten (Verkaufen)
Kursziel: Erhöht auf 110 (93,50) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: Erhöht um 15,6% auf 6,43 EUR

+++++ SINGULUS +++++
- Close Brothers Seydler
Einstufung: Gesenkt auf Hold (Buy)
Kursziel: Bestätigt 4,50 EUR

+++++ SOLARWORLD +++++
- Exane BNP Paribas
Einstufung: Outperform
Kursziel: Erhöht um 7% auf 15 EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: Erhöht um 9%
2011: Erhöht um 5%

+++++ UNITED INTERNET +++++
- Close Brothers Seydler
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 14,50 (12,50) EUR

+++++ CENTROTEC +++++
- Commerzbank
Einstufung: Erhöht auf Buy (Hold)
Kursziel: Erhöht auf 15 (12) EUR

+++++ DIC ASSET +++++
- WestLB
Einstufung: Erhöht auf Buy (Add)
Kursziel: 9 EUR

+++++ MEDION +++++
- equinet
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 12 (11) EUR
===
DJG/ros
Dow Jones Newswires


March 30, 2010 00:25 ET (04:25 GMT)




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_UEberblick_analysen_zu_deutschen_aktien_von_montag_29._maerz_56125.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu intern. Aktien von Montag...

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu intern. Aktien von Montag, 29. März



DJ ÜBERBLICK/Analysen zu intern. Aktien von Montag, 29. März


===
+++++ ANDRITZ +++++
- Erste Group Bank
Einstufung: Bestätigt Hold
Kursziel: Erhöht auf 50 (46) EUR

+++++ ARCELORMITTAL +++++
- HSBC
Einstufung: Bestätigt Overweight
Kursziel: Erhöht auf 58 (56) EUR

+++++ CREDIT SUISSE +++++
- Deutsche Bank
Einstufung: Buy
Kursziel: 72 CHF

+++++ L'OREAL +++++
- HSBC
Einstufung: Bestätigt Underweight
Kursziel: Erhöht auf 72 (60) EUR

+++++ NOVARTIS +++++
- Helvea
Einstufung: Buy
Kursziel: Gesenkt auf 69 (70) CHF

+++++ VOESTALPINE +++++
- HSBC
Einstufung: Gesenkt auf Neutral (Overweight)
Kursziel: Erhöht auf 33 (32) EUR
===
DJG/ros
Dow Jones Newswires


March 30, 2010 00:25 ET (04:25 GMT)




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_UEberblick_analysen_zu_intern._aktien_von_montag_29._maerz_56126.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ TAGESVORSCHAU/30. März 2010 - vorläufige Fassun...

DJ TAGESVORSCHAU/30. März 2010 - vorläufige Fassung



DJ TAGESVORSCHAU/30. März 2010 - vorläufige Fassung


===
*** 01:30 JP/Arbeitsmarktdaten Februar
*** 01:50 JP/Industrieproduktion Februar
*** 06:00 JP/Kfz-Exporte, -Produktion Februar
*** 07:30 DE/Stada Arzneimittel AG, ausführliches Jahresergebnis
(09:30 PK in Frankfurt), Bad Vilbel
07:30 DE/Colonia Real Estate AG, ausführliches Jahresergebnis
(14:00 PK in Frankfurt), Köln
*** 07:45 DE/ElringKlinger AG, Jahresergebnis
(09:30 BI-PK in Stuttgart), Dettingen
*** 08:00 GB/Nationwide Building Society, Hauspreisindex März
PROGNOSE: +0,3% gg vm/+8,3% gg Vj
zuvor: -1,0% gg Vm/+9,2% gg Vj
*** 08:00 DE/Destatis, Import-/Exportpreise Februar
Importpreise
PROGNOSE: +0,5% gg Vm/+2,1% gg Vj
zuvor: +1,7% gg Vm/+1,4% gg Vj
*** 08:00 DE/Manz Automation AG, Jahresergebnis, Reutlingen
*** 08:45 FR/BIP 4Q (2. Veröffentlichung)
PROGNOSE: +0,6% gg Vq
1. Veröff.: +0,6% gg Vq
zuvor: +0,2% gg Vq
*** 09:00 ES/HVPI März
PROGNOSE: +1,4% gg Vj
zuvor: +0,9% gg Vj
10:00 DE/Jenoptik AG, BI-PK, Jena
10:00 DE/Landesbank Berlin Holding AG, BI-PK, Berlin
*** 10:30 GB/BIP 4Q (3. Veröffentlichung)
PROGNOSE: +0,4% gg Vq/-3,3% gg Vj
vorläufig: +0,3% gg Vq/-3,3% gg Vj
zuvor: -0,2% gg Vq/-5,1% gg Vj
10:30 AT/Bank Austria, Einkaufsmanagerindex März
11:00 DE/ifo Institut für Wirtschaftsforschung,
Kreditumfrage März
*** 11:15 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Zuteilung
Haupt-Refi-Tender
11:15 BE/Verbraucherpreise März
12:00 FR/Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung (OECD), Verbraucherpreise Februar
12:30 HK/American Chamber of Commerce in Hong Kong, Rede des
Präsidenten der Federal Reserve Bank von Chicago,
Evans, zum Thema: "Thoughts on the Current and Future
State of the U.S. Economy"
*** 15:00 US/Case-Shiller-Hauspreisindex Januar
20 Städte
PROGNOSE: -0,4% gg Vj
zuvor: -3,1% gg Vj
15:00 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Wochenausweis
Fremdwährungsreserven
*** 15:30 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Ausschreibung
dreimonatiger Langfrist-Refi-Tender
*** 15:30 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Ausschreibung
sechsmonatiger Langfrist-Refi-Tender
*** 16:00 US/Conference Board, Index des
Verbrauchervertrauens März
PROGNOSE: 51,0
zuvor: 46,0


*** - DE/Bundesagentur für Arbeit, Stellenindex BA-X März
*** - DE/Joyou AG, Erstnotiz im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse
*** - EU/Kommission, Quartalsbericht zur Wirtschaftslage in
der Eurozone (voraussichtlich)
===


- Über die genannten Termine wird Dow Jones voraussichtlich berichten


- *** kennzeichnen Termine mit herausragender Bedeutung


- Termine ohne Uhrzeit stehen im Laufe des Tages an


- Uhrzeiten in aktueller Ortszeit Deutschland


- Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit


DJG/gla


(END) Dow Jones Newswires


March 29, 2010 09:44 ET (13:44 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_tagesvorschau_30._maerz_2010_-_vorlaeufige_fassung_56124.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

Sonntag, 28. März 2010

DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte...

DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen



DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen


BANKENABGABE - Wirtschaft, Sparkassen und Genossenschaftsbanken
protestieren gegen die geplante Bankenabgabe der Bundesregierung.
Kritisiert wird auch, dass Vorstände und Aufsichtsräte in Zukunft länger
für mögliche Fehlentscheidungen haften sollen. (Süddeutsche Zeitung S.
1/FAZ S. 11)





STROMKONZERNE - EU-Energiekommissar Günther Oettinger und die
Bundesregierung kritisieren den fehlenden Wettbewerb zwischen den
Stromkonzernen und fordern einen Ausbau des grenzüberschreitenden Handels
mit Strom. Auch das Bundeskartellamt prüft jetzt die Preisbildung im
Großhandel. (Handelsblatt S. 1)





SWIFT - In den neuen Verhandlungen über das Bankdatenabkommen Swift
steuern Berlin und Brüssel in einer zentralen Frage auf einen Konflikt zu.
Den EU-Plänen zufolge sollen US-Terrorfahnder die Daten europäischer
Bankkunden künftig bis zu fünf Jahre lang aufbewahren dürfen. Für Berlin
sei das "unangemessen lang", heißt es. (FTD S. 1)





ESTLAND - Estland will 2011 den Euro einführen und erfüllt die Kriterien.
Nun fürchtet das Land, am Problemfall Griechenland zu scheitern.
(Süddeutsche Zeitung S. 19)





BUNDESKARTELLAMT - Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes,
verteidigt sein Amt gegenüber den Vorwurf, mit überhöhten Kartellstrafen
Unternehmen in den Ruin zu treiben. "Wir brauchen die Abschreckung", sagte
er. Die Unternehmen sollen Kartellbußen nicht aus der Portokasse bezahlen.
(Handelsblatt S. 4)





SATELLITEN - Zwischen Deutschland und Frankreich ist ein Streit um einen
Großauftrag für Wettersatelliten entbrannt. Die deutsche Seite wehrt sich
dagegen, dass ein französisches Konsortium unter Führung von Thales zum
Zuge kommen soll. (Handelsblatt S. 14)


DJG/pi/kth
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de



(END) Dow Jones Newswires


March 29, 2010 01:32 ET (05:32 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_pressespiegel_zinsen_konjunktur_kapitalmaerkte_branchen_56123.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen...

DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen



DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen


BAYER - Der Pharmakonzern Bayer startet zur Aufholjagd im Diabetesmarkt.
Das Tochterunternehmen Medical Car will im Geschäft mit
Blutzuckermessgeräten an frühere Glanzzeiten anknüpfen. Vorstandschefin
Sandra Peterson will jedes Jahr zwei Prozentpunkte schneller wachsen als
die Konkurrenz. (FTD S. 6)





RWE - Der Energieversorger RWE hätte nichts gegen eine Abschaffung der
Bindung des Gaspreises an den Ölpreis. Ob die Bindung fällt, entscheide der
Markt, sagte der Chef der für den Gaseinkauf zuständigen Tochter RWE Suply
& Trading, Stefan Judisch. (Handelsblatt S. 26)





TALANX - Der Talanx-Konzern agiert künftig nur noch mit einem
Lebensversicherer in Deutschland. Nach Informationen aus
Versicherungskreisen wird Talanx die Aspecta Lebensversicherung in Köln auf
die HDI-Gerling Lebensversicherung übertragen. (FTD S. 17)


DJG/pi/brb


Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de



(END) Dow Jones Newswires


March 29, 2010 00:34 ET (04:34 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_pressespiegel_unternehmen_56122.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu intern. Aktien von Freita...

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu intern. Aktien von Freitag, 26. März



DJ ÜBERBLICK/Analysen zu intern. Aktien von Freitag, 26. März


===
+++++ EINZELHANDELSWERTE +++++
- Evolution
Ahold
Einstufung: Gestartet mit Buy
Kursziel: 11 EUR

Carrefour
Einstufung: Gestartet mit Add
Kursziel: 38 EUR

Casino Guichard-Perrachon
Einstufung: Gestartet mit Sell
Kursziel: 56 EUR

Delhaize
Einstufung: Gestartet mit Add
Kursziel: 66 EUR

+++++ VERSORGER +++++
- JPM
Centrica
Einstufung: Gestartet mit Overweight
Kursziel: 375 p

EDF
Einstufung: Gestartet mit Overweight
Kursziel: 50 EUR

International Power
Einstufung: Gesenkt auf Neutral (Overweight)
Kursziel: 340 p

Scottish & Southern Energy
Einstufung: Gesenkt auf Underweight (Neutral)
Kursziel: 1.015 p


+++++ ERICSSON +++++
- JPM
Einstufung: Bestätigt Underweight
Kursziel: Bestätigt 66 SEK

- Dt. Bank
Einstufung: Gesenkt auf Sell (Hold)
Kursziel: Gesenkt auf 65 (70) SEK

+++++ ERSTE GROUP +++++
- Citigroup
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 36 (34) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: Erhöht auf 2,26 (1,83) EUR
2011: Erhöht auf 4,09 (3,42) EUR
2012: Erhöht auf 4,77 (4,34) EUR

+++++ LLOYDS BANKING +++++
- Exane BNP
Einstufung: Outperform
Kursziel: Erhöht auf 74 (67) p

+++++ L'OREAL +++++
- CS
Einstufung: Bestätigt Underperform
Kursziel: Erhöht auf 70 (65) EUR

+++++ NESTLE +++++
- UBS
Einstufung: Buy
Kursziel: Gesenkt auf 59 (60) CHF

+++++ NOKIA +++++
- JPM
Einstufung: Erhöht auf Overweight (Neutral)
Kursziel: 14 EUR

- SEB
Einstufung: Buy
Kursziel: Erhöht auf 14 (12) EUR

+++++ ÖSTERREICHISCHE POST +++++
- GS
Einstufung: Bestätigt Neutral
Kursziel: Gesenkt auf 21,20 (22) EUR

+++++ RENAULT +++++
- Oddo
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 47 (45) EUR

+++++ RIO TINTO +++++
- S&P Equity
Einstufung: Erhöht auf Strong Buy (Buy)
Kursziel: Erhöht auf 4.600 (4.000) p

+++++ UNILEVER +++++
- UBS
Einstufung: Bestätigt Neutral
Kursziel: Erhöht auf 2.025 (1.900) p
Schätzung Gew/Aktie 2010: Erhöht auf 130 (122) p
2011: Erhöht auf 140 (130) p

- HSBC
Einstufung: Gesenkt auf Neutral (Overweight)
Kursziel: Erhöht auf 24 (22) EUR

+++++ WIENERBERGER +++++
- ING
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Gesenkt auf 18 (19,80) EUR

- Citigroup
Einstufung: Bestätigt Hold
Kursziel: Erhöht auf 15 (13,50) EUR
===
DJG/DJN/raz
Dow Jones Newswires


March 29, 2010 00:25 ET (04:25 GMT)




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_UEberblick_analysen_zu_intern._aktien_von_freitag_26._maerz_56121.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ TAGESVORSCHAU/29. März 2010...

DJ TAGESVORSCHAU/29. März 2010



DJ TAGESVORSCHAU/29. März 2010


===
*** 09:00 DE/Verbraucherpreise Sachsen März
*** 10:00 DE/Verbraucherpreise Brandenburg und Hessen März
*** 11:00 DE/Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH,
Zuteilung der Neuemission unverzinsliche
Schatzanweisungen (Bubills) über 4 Mrd EUR
*** 11:00 EU/Kommission, Geschäftsklimaindex Eurozone März
PROGNOSE: -0,85
zuvor: -0,98
*** 11:00 EU/Kommission, Index Wirtschaftsstimmung März
Wirtschaftsstimmung Eurozone
PROGNOSE: 97,4
zuvor: 95,9
Industrievertrauen Eurozone
PROGNOSE: -11
zuvor: -13
Verbrauchervertrauen Eurozone
PROGNOSE: -17
zuvor: -17
14:00 HU/Magyar Nemzeti Bank, Ergebnis der Sitzung des
geldpolitischen Rats
*** 14:30 US/Persönliche Ausgaben und Einkommen Februar
Persönliche Ausgaben
PROGNOSE: +0,3% gg Vm
zuvor: +0,5% gg Vm
Persönliche Einkommen
PROGNOSE: +0,1% gg Vm
zuvor: +0,1% gg Vm
*** 15:30 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Ausschreibung
Haupt-Refi-Tender
17:30 US/Treasury, Auktion drei- und sechsmonatiger
Schatzwechsel


*** - DE/Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW),
Konjunkturbarometer März
*** - DE/Verbraucherpreise Baden-Württemberg, Bayern und
Nordrhein-Westfalen März
*** - DE/Destatis, Verbraucherpreise März (vorläufig)
PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+0,9% gg Vm
zuvor: +0,4% gg Vm/+0,6% gg Vj
*** - DE/Brenntag AG, Erstnotiz im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse
- DE/Salzgitter AG, Analystenkonferenz, Frankfurt
- EU/Kommission, voraussichtlich Entscheidung zur
Übernahme des norwegischen Videokonferenzen-
Spezialisten Tandberg durch den US-Netzwerkausrüster
Cisco Systems Inc für rund 3,4 Mrd USD, Brüssel
===

- Über die genannten Termine wird Dow Jones voraussichtlich berichten
- *** kennzeichnen Termine mit herausragender Bedeutung
- Termine ohne Uhrzeit stehen im Laufe des Tages an
- Uhrzeiten in aktueller Ortszeit Deutschland
- Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit

DJG/gla/brb


(END) Dow Jones Newswires


March 29, 2010 00:22 ET (04:22 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_tagesvorschau_29._maerz_2010_56119.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu deutschen Aktien von Frei...

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu deutschen Aktien von Freitag, 26. März



DJ ÜBERBLICK/Analysen zu deutschen Aktien von Freitag, 26. März


+++++ BASF +++++
- MS
Einstufung: Bestätigt Overweight
Kursziel: Erhöht auf 55 (30) EUR

+++++ E.ON +++++
- JPM
Einstufung: Gestartet mit Neutral
Kursziel: 29 EUR

+++++ FRESENIUS +++++
- GS
Einstufung: Gesenkt auf Neutral (Buy)
Kursziel: Erhöht auf 62 (50) EUR

+++++ FRESENIUS MEDICAL CARE +++++
- GS
Einstufung: Bestätigt Neutral
Kursziel: Erhöht auf 40 (36) EUR

+++++ MAN +++++
- Exane BNP
Einstufung: Erhöht auf Outperform (Neutral)
Kursziel: 77 EUR

- IR
Einstufung: Gesenkt auf Halten (Kaufen)
Kursziel: Bestätigt 69 EUR

+++++ RWE +++++
- JPM
Einstufung: Gestartet mit Neutral
Kursziel: 68 EUR

+++++ SAP +++++
- CS
Einstufung: Outperform
Kursziel: 40 EUR

+++++ CELESIO +++++
- equinet
Einstufung: Gesenkt auf Accumulate (Buy)
Kursziel: Erhöht auf 28 (26) EUR

+++++ ELRINGKLINGER +++++
- LBBW
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 20 (17) EUR

+++++ FUCHS PETROLUB +++++
- WestLB
Einstufung: Gesenkt auf Add (Buy)
Kursziel: Erhöht auf 77 (71) EUR

+++++ HOCHTIEF +++++
- HSBC
Einstufung: Bestätigt Overweight
Kursziel: Erhöht auf 80 (78) EUR

- NordLB
Einstufung: Bestätigt Kaufen
Kursziel: Erhöht auf 66 (65) EUR

- WestLB
Einstufung: Erhöht auf Buy (Add)
Kursziel: Erhöht auf 74 (65) EUR

- CS
Einstufung: Bestätigt Underperform
Kursziel: Erhöht auf 70 (60) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: Erhöht um 11%
2011: Erhöht um 13%

- equinet
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 90 (79) EUR

+++++ IVG +++++
- Close Brothers Seydler
Einstufung: Gesenkt auf Hold (Buy)
Kursziel: Erhöht auf 6,80 (6,50) EUR

- NordLB
Einstufung: Bestätigt Verkaufen
Kursziel: Erhöht auf 5,10 (4,50) EUR

+++++ LEONI +++++
- MMW
Einstufung: Bestätigt Kaufen
Kursziel: Erhöht auf 21,00 (17,50) EUR

- equinet
Einstufung: Erhöht auf Buy (Hold)
Kursziel: Erhöht auf 23 (13,50) EUR

+++++ RHEINMETALL +++++
- NordLB
Einstufung: Erhöht auf Kaufen (Halten)
Kursziel: Erhöht auf 59 (37) EUR

+++++ VOSSLOH +++++
- WestLB
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 95 (90) EUR

- UBS
Einstufung: Bestätigt Neutral
Kursziel: Erhöht auf 76 (67) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: 7,01
2011: 7,22

- equinet
Einstufung: Bestätigt Accumulate
Kursziel: Erhöht auf 88 (80) EUR

+++++ WACKER CHEMIE +++++
- NordLB
Einstufung: Bestätigt Halten
Kursziel: Erhöht auf 113 (98) EUR

- Nomura
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Erhöht auf 145 (130) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: Erhöht auf 8,30 (7,90) EUR

+++++ CENTROTHERM +++++
- Dt.Bank
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Gesenkt auf 40 (42) EUR

- CoBa
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Gesenkt auf 42 (46) EUR

+++++ KONTRON +++++
- Deutsche Bank
Einstufung: Bestätigt Hold
Kursziel: Gesenkt auf 7,30 (8) EUR

+++++ MEDIGENE +++++
- LBBW
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: 6,30 EUR

+++++ PFEIFFER VACUUM +++++
- CS
Einstufung: Bestätigt Outperform
Kursziel: Erhöht auf 60 (53) EUR

+++++ Q-CELLS +++++
- SocGen
Einstufung: Bestätigt Sell
Kursziel: Gesenkt auf 6 (7) EUR

+++++ UNITED INTERNET +++++
- SES
Einstufung: Bestätigt Kaufen
Kursziel: Erhöht auf 14,50 (13,50) EUR

- CoBa
Einstufung: Erhöht auf Buy (Add)
Kursziel: Erhöht auf 13,50 (12,50) EUR

+++++ DEUTSCHE WOHNEN +++++
- Bank Lampe
Einstufung: Gesenkt auf Halten (Kaufen)
Kursziel: Bestätigt 8 EUR

DJG/raz
Dow Jones Newswires


March 29, 2010 00:25 ET (04:25 GMT)




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_UEberblick_analysen_zu_deutschen_aktien_von_freitag_26._maerz_56120.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

Freitag, 26. März 2010

DJ TAGESVORSCHAU/29. März 2010 - vorläufige Fassun...

DJ TAGESVORSCHAU/29. März 2010 - vorläufige Fassung



DJ TAGESVORSCHAU/29. März 2010 - vorläufige Fassung


===
*** 01:50 JP/Einzelhandelsumsatz Februar
*** 09:00 DE/Verbraucherpreise Sachsen März
*** 10:00 DE/Verbraucherpreise Brandenburg und Hessen März
*** 11:00 DE/Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH,
Zuteilung der Neuemission unverzinsliche
Schatzanweisungen (Bubills) über 4 Mrd EUR
*** 11:00 EU/Kommission, Geschäftsklimaindex Eurozone März
PROGNOSE: -0,85
zuvor: -0,98
*** 11:00 EU/Kommission, Index Wirtschaftsstimmung März
Wirtschaftsstimmung Eurozone
PROGNOSE: 97,4
zuvor: 95,9
Industrievertrauen Eurozone
PROGNOSE: -11
zuvor: -13
Verbrauchervertrauen Eurozone
PROGNOSE: -17
zuvor: -17
14:00 HU/Magyar Nemzeti Bank, Ergebnis der Sitzung des
geldpolitischen Rats
*** 14:30 US/Persönliche Ausgaben und Einkommen Februar
Persönliche Ausgaben
PROGNOSE: +0,3% gg Vm
zuvor: +0,5% gg Vm
Persönliche Einkommen
PROGNOSE: +0,1% gg Vm
zuvor: +0,1% gg Vm
*** 15:30 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Ausschreibung
Haupt-Refi-Tender
17:30 US/Treasury, Auktion drei- und sechsmonatiger
Schatzwechsel


*** - DE/Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW),
Konjunkturbarometer März
*** - DE/Verbraucherpreise Baden-Württemberg, Bayern und
Nordrhein-Westfalen März
*** - DE/Destatis, Verbraucherpreise März (vorläufig)
PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+0,9% gg Vm
zuvor: +0,4% gg Vm/+0,6% gg Vj
*** - DE/Brenntag AG, Erstnotiz im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse
- DE/Salzgitter AG, Analystenkonferenz, Frankfurt
- EU/Kommission, voraussichtlich Entscheidung zur
Übernahme des norwegischen Videokonferenzen-
Spezialisten Tandberg durch den US-Netzwerkausrüster
Cisco Systems Inc für rund 3,4 Mrd USD, Brüssel
===


- Über die genannten Termine wird Dow Jones voraussichtlich berichten


- *** kennzeichnen Termine mit herausragender Bedeutung


- Termine ohne Uhrzeit stehen im Laufe des Tages an


- Uhrzeiten in aktueller Ortszeit Deutschland


- Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit


DJG/gla


-0-





(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires


March 26, 2010 10:41 ET (14:41 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_tagesvorschau_29._maerz_2010_-_vorlaeufige_fassung_56118.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

Donnerstag, 25. März 2010

DJ TAGESVORSCHAU/26. März 2010...

DJ TAGESVORSCHAU/26. März 2010



DJ TAGESVORSCHAU/26. März 2010


===
07:00 DE/Deutsche Wohnen AG, Jahresergebnis, Frankfurt
*** 07:30 DE/MediGene AG, Jahresergebnis
(11:00 BI-PK in Frankfurt), Martinsried
07:30 DE/SKW Stahl-Metallurgie Holding AG, Jahresergebnis
(10:30 BI-PK), München
07:30 DE/Wacker Neuson SE, Jahresergebnis (10:00 BI-PK),
München
07:30 DE/Koenig & Bauer AG (KBA), ausführliches
Jahresergebnis, Würzburg
*** 08:00 DE/Hypo Real Estate Holding AG (HRE), Jahresergebnis
(09:30 BI-PK), München
08:00 EU/Acea, Nfz-Neuzulassungen Westeuropa Februar
*** 08:30 DE/Siemens AG, Capital Market Day "Industry", München
08:30 IT/Ambrosetti, Workshop, Teilnahme von
EZB-Direktoriumsmitglied Bini Smaghi zum Thema:
"Lo cenario dei mercati finanziari, del loro
governo e della finanza", Cernobbio
*** 08:45 FR/Verbrauchervertrauen März
PROGNOSE: -33
zuvor: -33
09:00 AT/Statistik Austria, Produktion Januar
*** 09:30 DE/Bundesrat, Thema u.a. Entscheidung zur Frage der
Aufhebung des Privilegs der MWSt-Befreiung für die
Deutsche Post AG, Berlin
*** 09:30 EU/CEPR, EuroCOIN-Indikator März
*** 10:00 DE/Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG,
BI-PK, Frankfurt
10:00 DE/Villeroy & Boch AG (V&B), BI-PK, Frankfurt
10:00 DE/Singulus Technologies AG, BI-PK, Frankfurt
*** 11:00 FR/Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung (OECD), Länderbericht Deutschland, Paris
*** 11:00 AT/Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
(WIFO), Konjunkturprognose 1Q
*** 11:00 DE/Salzgitter AG, BI-PK, Salzgitter
*** 13:30 US/BIP 4Q (3. Veröffentlichung)
annualisiert
PROGNOSE: +5,8% gg Vq
2. Veröff.: +5,9% gg Vq
1. Veröff.: +5,7% gg Vq
3. Quartal: +2,2% gg Vq
*** 14:55 US/Index der Verbraucherstimmung der Universität
Michigan März (2. Umfrage)
PROGNOSE: 73,0
1. Umfrage: 72,5
zuvor: 73,6
16:30 US/Shadow Open Market Committe, Rede von Fed-Gouverneur
Warsh zum Thema: "Die Unabhängigkeit der Zentralbank",
New York
17:00 DE/Stiftung Westfalen-Initiative, Laudatio von
EZB-Präsident Trichet für Ex-Bundesbankpräsident
Tietmeyer, Münster
21:00 US/International Research Forum on Monetary Policy
(IRFMP), Sixth Conference (bis 27.3.), Panel zu
"Structural Economic Modeling: Is it Useful in the
Policy Process?", u.a. mit Reden von Bullard, Präsident
der Federal Reserve Bank of St. Louis und von Papademos,
EZB-Vizepräsident, Washington

*** - DE/Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH,
Ausschreibung der Neuemission unverzinsliche
Schatzanweisungen (Bubills) über 4 Mrd EUR
*** - DE/Tom Tailor Holding AG, Erstnotiz im Prime Standard
der Frankfurter Wertpapierbörse
===

- Über die genannten Termine wird Dow Jones voraussichtlich berichten
- *** kennzeichnen Termine mit herausragender Bedeutung
- Termine ohne Uhrzeit stehen im Laufe des Tages an
- Uhrzeiten in aktueller Ortszeit Deutschland
- Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit

DJG/gla/jhe
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de



(END) Dow Jones Newswires


March 26, 2010 01:50 ET (05:50 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_tagesvorschau_26._maerz_2010_56117.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte...

DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen



DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen


EZB - Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude
Trichet, hat die Länder der Eurozone zu mehr Verantwortung aufgerufen. "Die
Europäische Währungsunion ist sehr viel mehr als ein rein monetäres
Arrangement. Sie ist auch eine Schicksalsgemeinschaft", schrieb Trichet in
einem Gastbeitrag. Um die Folgen der Finanzkrise zu überwinden, müssten
sich alle öffentlichen und privaten Entscheidungsträger ihrer Verantwortung
stellen. (FAZ S. 12)


ATOMKRAFT - Die deutschen Kernkraftwerke sollen nach Plänen der Koalition
bis zu 60 Jahre lang laufen dürfen. Die beteiligten Ministerien hätten sich
darauf geeinigt, auch eine Verlängerung der Laufzeiten um 28 Jahre förmlich
prüfen zu lassen, heißt es aus Regierungskreisen. (Süddeutsche Zeitung S.
1)


AKW - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers pocht auf
ein Mitspracherecht der Bundesländer bei der Frage, ob die Laufzeiten für
Atomkraftwerke verlängert werden sollen. (Handelsblatt S. 12)


MEDIKAMENTE - "Jede zweite neue Pille bringt keinen Fortschritt", sagte
Peter Sawicki, der oberste Arzneimittelprüfer. "Am Arzneimittelmarkt muss
etwas geschehen", fordert er in einem Interview. Die Studien der Industrie
hält er für unzureichend. (Welt S. 10)


BANKENABGABE - Die von der Koalition geplante Bankenabgabe könnte für die
Finanzminister teuer werden. Die Kreditinstitute hätten das Recht, die vom
Bund als Finanzpolster für künftige Krisen erwogene Abgabe als Aufwand
steuerlich geltend zu machen. Das ist das Ergebnis einer
interministeriellen Beratung. (FAZ S. 11)


KONJUNKTURPAKET - Union und FDP bereiten in aller Stille eine
Gesetzesänderung vor, nach der Länder und Kommunen nicht länger zusätzlich
eigenes Geld investieren müssen, wenn sie Bundesmittel wollen. (FAZ S. 13)


DJG/pi/apo


(END) Dow Jones Newswires


March 26, 2010 01:39 ET (05:39 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_pressespiegel_zinsen_konjunktur_kapitalmaerkte_branchen_56116.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu deutschen Aktien von Donn...

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu deutschen Aktien von Donnerstag, 25. März



DJ ÜBERBLICK/Analysen zu deutschen Aktien von Donnerstag, 25. März


+++++ COMMERZBANK +++++
- WGZ-Bank
Einstufung: Gesenkt auf Halten (Kaufen)
Kursziel: 7,50 EUR

+++++ CONTINENTAL +++++
- HSBC
Einstufung: Erhöht auf Overweight (Neutral)
Kursziel: Erhöht auf 50 (40) EUR

+++++ DT. BÖRSE +++++
- MMW
Einstufung: Bestätigt Kaufen
Kursziel: Erhöht auf 61 (57) EUR

+++++ DT. TELEKOM +++++
- HSBC
Einstufung: Bestätigt Underweight
Kursziel: Erhöht auf 9 (8) EUR

+++++ E.ON +++++
- Citigroup
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Gesenkt auf 31 (33) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: Gesenkt um 7%
2011: Gesenkt um 12%

+++++ LINDE +++++
- WestLB
Einstufung: Bestätigt Add
Kursziel: Erhöht auf 102 (91) EUR

+++++ MUNICH RE +++++
- SEB
Einstufung: Hold
Kursziel: Erhöht auf 125 (120) EUR

+++++ FUCHS PETROLUB +++++
- equinet
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Bestätigt 75 EUR

+++++ HOCHTIEF +++++
- equinet
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: 79 EUR

- WGZ
Einstufung: Kaufen
Kursziel: Erhöht auf 68 (65) EUR

- Bank Lampe
Einstufung: Bestätigt Kaufen
Kursziel: Erhöht auf 73 (70) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: Erhöht auf 3,30 (3,20) EUR
2011: Erhöht auf 3,58 (3,16) EUR

+++++ RHEINMETALL +++++
- Citi
Einstufung: Hold
Kursziel: Erhöht auf 58 (57) EUR

+++++ SGL +++++
- HSBC
Einstufung: Bestätigt Neutral
Kursziel: Gesenkt auf 22 (23) EUR

+++++ WACKER CHEMIE +++++
- equinet
Einstufung: Hold
Kursziel: Erhöht auf 110 (100) EUR

+++++ CENTROTHERM +++++
- WestLB
Einstufung: Sell
Kursziel: 26 EUR

+++++ KONTRON +++++
- Goldman Sachs
Einstufung: Buy
Kursziel: Gesenkt auf 9,60 (11,60) EUR

+++++ Q-CELLS +++++
- NordLB
Einstufung: Bestätigt Verkaufen
Kursziel: Erhöht auf 7,00 (6,50) EUR

- WGZ Bank
Einstufung: Bestätigt Verkaufen
Kursziel: Erhöht auf 7,00 (6,50) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2010: - 0,09 EUR
2011: Erhöht auf 0,33 (0,22) EUR

+++++ PFEIFFER VACUUM +++++
- Bank Lampe
Einstufung: Gesenkt auf Halten (Kaufen)
Kursziel: Bestätigt 60 EUR

+++++ UNITED INTERNET +++++
- equinet
Einstufung: Bestätigt Hold
Kursziel: Bestätigt 12 EUR

- CoBa
Einstufung: Bestätigt Add
Kursziel: 12,50 EUR

- equinet
Einstufung: Bestätigt Hold
Kursziel: Bestätigt 12 EUR

+++++ GERRY WEBER +++++
- CoBa
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: 26 EUR

+++++ MEDION +++++
- CoBa
Einstufung: Hold
Kursziel: Erhöht auf 11,00 (8,50) EUR

- Bank Lampe
Einstufung: Kaufen
Kursziel: Erhöht auf 11,00 (9,50) EUR

- WestLB
Einstufung: Buy
Kursziel: Erhöht auf 13,60 (10,00) EUR
DJG/raz
Dow Jones Newswires


March 26, 2010 01:25 ET (05:25 GMT)




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_UEberblick_analysen_zu_deutschen_aktien_von_donnerstag_25._maerz_56113.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen...

DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen



DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen


DEUTSCHE TELEKOM - Die Deutsche Telekom will mehrere Mrd USD in ihr
US-Geschäft stecken. Konzernchef René Obermann sieht große Umsatzchancen
beim mobilen Internet. Die Investitionen hätten in diesem Jahr eine
Größenordnung von 3 Mrd USD. (FTD S.3)





IKB - Der Finanzinvestor Lone Star lotet den Verkauf seiner deutschen
Bank IKB aus. Europachef Bruno Scherrer hat dazu bereits bei potenziellen
Käufern das Interesse erkundet. Mit der Privatbank HSBC Trinkaus habe es
bereits Verhandlungen gegeben, die allerdings aufgrund unterschiedlicher
Preisvorstellungen abgebrochen wurden, heißt es im Umfeld der IKB. (FTD S.
17)





GSW - Der Senat und die Eigentümer der Berliner GSW, die Finanzinvestoren
Goldman Sachs und Cerberus, haben sich auf einen baldigen Börsengang des
Wohnungsunternehmens geeinigt. Dieser soll, wie aus Regierungskreisen zu
hören ist, noch im Mai über die Bühne gehen. (Börsen-Zeitung S. 9/FTD S.
17)





BAYERNLB - Der Verwaltungsrat der BayernLB will auf seiner heutigen
Verwaltungsratssitzung neue Vorstandsmitglieder ernennen. Der ehemalige
HypoVereinsbank-Manager Stephan Winkelmeier soll zum Vorstand für die
"Abbaubank" der BayernLB bestellt werden, heißt es. Zu diesem Bereich
zählen alle Vermögensanteile und Risikoaktive, die nicht mehr zum
Kerngeschäft gehören. (FTD S. 17)





VOESTALPINE - "Wir alle bleiben Getriebene der Minenkonzerne", sagte
Wolfgang Eder, Vorstandschef des österreichischen Stahlkonzerns
Voestalpine. Er fordert die EU auf, eine weitere Konzentration der Macht
der Erzlieferanten zu verhindern. (Handelsblatt S. 28)


DJG/pi/cbr
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de



(END) Dow Jones Newswires


March 26, 2010 01:25 ET (05:25 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_pressespiegel_unternehmen_56115.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu intern. Aktien von Donner...

DJ ÜBERBLICK/Analysen zu intern. Aktien von Donnerstag, 25. März



DJ ÜBERBLICK/Analysen zu intern. Aktien von Donnerstag, 25. März


+++++ EUROPÄISCHE WERBEAGENTUREN +++++
- ING
Sektoreinstufung: Gestartet mit Overweight

+++++ GENERALI +++++
- Nomura
Einstufung: Bestätigt Reduce
Kursziel: Gesenkt auf 17,70 (18,80) EUR

+++++ RAIFFEISEN INTERNATIONAL +++++
- Goldman
Einstufung: Bestätigt Neutral
Kursziel: Gesenkt auf 41 (43) EUR

+++++ VODAFONE +++++
- MS
Einstufung: Gesenkt auf Underweight (Overweight)
Kursziel: Gesenkt auf 160 (180) p
DJG/DJN/raz
Dow Jones Newswires


March 26, 2010 01:25 ET (05:25 GMT)




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_UEberblick_analysen_zu_intern._aktien_von_donnerstag_25._maerz_56114.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien

DJ TAGESVORSCHAU/26. März 2010 - vorläufige Fassun...

DJ TAGESVORSCHAU/26. März 2010 - vorläufige Fassung



DJ TAGESVORSCHAU/26. März 2010 - vorläufige Fassung


===
00:01 KR/BIP 4Q (2. Veröffentlichung)
*** 00:30 JP/Verbraucherpreise Großraum Tokio März, landesweit
Februar
07:00 DE/Deutsche Wohnen AG, Jahresergebnis, Frankfurt
*** 07:30 DE/MediGene AG, Jahresergebnis
(11:00 BI-PK in Frankfurt), Martinsried
07:30 DE/SKW Stahl-Metallurgie Holding AG, Jahresergebnis
(10:30 BI-PK), München
07:30 DE/Wacker Neuson SE, Jahresergebnis (10:00 BI-PK),
München
07:30 DE/Koenig & Bauer AG (KBA), ausführliches
Jahresergebnis, Würzburg
*** 08:00 DE/Hypo Real Estate Holding AG (HRE), Jahresergebnis
(09:30 BI-PK), München
08:00 EU/Acea, Nfz-Neuzulassungen Westeuropa Februar
*** 08:30 DE/Siemens AG, Capital Market Day "Industry", München
08:30 IT/Ambrosetti, Workshop, Teilnahme von
EZB-Direktoriumsmitglied Bini Smaghi zum Thema:
"Lo cenario dei mercati finanziari, del loro
governo e della finanza", Cernobbio
*** 08:45 FR/Verbrauchervertrauen März
PROGNOSE: -33
zuvor: -33
09:00 AT/Statistik Austria, Produktion Januar
*** 09:30 DE/Bundesrat, Thema u.a. Entscheidung zur Frage der
Aufhebung des Privilegs der MWSt-Befreiung für die
Deutsche Post AG, Berlin
*** 09:30 EU/CEPR, EuroCOIN-Indikator März
*** 10:00 DE/Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG,
BI-PK, Frankfurt
10:00 DE/Villeroy & Boch AG (V&B), BI-PK, Frankfurt
10:00 DE/Singulus Technologies AG, BI-PK, Frankfurt
*** 11:00 FR/Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung (OECD), Länderbericht Deutschland, Paris
*** 11:00 AT/Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
(WIFO), Konjunkturprognose 1Q
*** 11:00 DE/Salzgitter AG, BI-PK, Salzgitter
*** 13:30 US/BIP 4Q (3. Veröffentlichung)
annualisiert
PROGNOSE: +5,8% gg Vq
2. Veröff.: +5,9% gg Vq
1. Veröff.: +5,7% gg Vq
3. Quartal: +2,2% gg Vq
*** 14:55 US/Index der Verbraucherstimmung der Universität
Michigan März (2. Umfrage)
PROGNOSE: 73,0
1. Umfrage: 72,5
zuvor: 73,6
16:30 US/Shadow Open Market Committe, Rede von Fed-Gouverneur
Warsh zum Thema: "Die Unabhängigkeit der Zentralbank",
New York
17:00 DE/Stiftung Westfalen-Initiative, Laudatio von
EZB-Präsident Trichet für Ex-Bundesbankpräsident
Tietmeyer, Münster
21:00 US/International Research Forum on Monetary Policy
(IRFMP), Sixth Conference (bis 27.3.), Panel zu
"Structural Economic Modeling: Is it Useful in the
Policy Process?", u.a. mit Reden von Bullard, Präsident
der Federal Reserve Bank of St. Louis und von Papademos,
EZB-Vizepräsident, Washington

*** - DE/Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH,
Ausschreibung der Neuemission unverzinsliche
Schatzanweisungen (Bubills) über 4 Mrd EUR
*** - DE/Tom Tailor Holding AG, Erstnotiz im Prime Standard
der Frankfurter Wertpapierbörse
===


- Über die genannten Termine wird Dow Jones voraussichtlich berichten


- *** kennzeichnen Termine mit herausragender Bedeutung


- Termine ohne Uhrzeit stehen im Laufe des Tages an


- Uhrzeiten in aktueller Ortszeit Deutschland


- Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit


DJG/gla


(END) Dow Jones Newswires


March 25, 2010 10:46 ET (14:46 GMT)


Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.




Pressekontakt:
DJ - Dow Jones News GmbH

Baseler Arkaden
Wilhelm-Leuschner-Straße 7
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 29725-0

Web: http://www.dowjones.de
Permalink: http://www.ddpdirect.de/dj_tagesvorschau_26._maerz_2010_-_vorlaeufige_fassung_56112.html (Dies ist eine über ddp direct verbreitete Pressemitteilung. Für denInhalt ist ausschließlich das herausgebende Unternehmen verantwortlich.) ddp direct - mehr Medien